2023-02-28 23:58:47
2023-02-28 20:22:09
2023-02-28 20:22:09
787744
Mein Rückblick 2022
Mein Rückblick 2022
Ich versuche mal, mein politisches 2022 in ein paar Stichpunkten zusammen zu fassen. Es war eine ganze Menge. Zwischen den “Events” gab es viele Sitzungen des Kreisverbandes Die LINKE., der Kreistagsfraktion, fast monatliche Meetings des Aktionskreis Demokratie und viele Stunden am Rechner…

Ich betreibe Politik rein ehrenamtlich. Die einzige “Vergütung”, die ich erhalte, ist die Aufwandsentschädigung als Kreistagsmitglied. Diese Beträge spende ich aber in der Regel an verschiedene Vereine oder private Initiativen. (kleine Auswahl am Ende des Artikels)
Januar:
- Kundgebung “Pflegenotstand stoppen” in Hermsdorf (Anmelder als Vorsitzender Die LINKE. SHK)
- Erste Überlegungen, ein zivilgesellschaftliches Bündnis im SHK aufzubauen
Februar:
- Organisation einer Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Die LINKE. zum Thema “Impfpflicht” mit einem externen Referenten.
- mehrere OnlineMeetings zur weiteren Vorbereitung des Zivilgesellschaftlichen Bündnisses
- Sozialausschuss Kreistag
März:
- Friedenskundgebung in Eisenberg mit Spendensammlung (Anmelder als Privatperson)
- Bildungsausschuss Kreistag (Vertretung)
- Kreistagssitzung
April:
- Kundgebung “Unser Platz für Demokratie” in Hermsdorf zur öffentlichen Vorstellung des neuen zivilgesellschaftlichen Bündnisses “Aktionskreis Demokratie” (Anmelder als Sprecher des AKtionskreises)
Mai:
- Maifeier des Kreisverbandes Die LINKE. in Hermsdorf
Juni:
- Sozialausschuss Kreistag
- Vortrag und Diskussion “Habsch, so hieß derselbe…” in Eisenberg zusammen mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen
- Teilnahme Veranstaltung “Eine Stadt für alle? Gegen den rassistischen Konsens” in Eisenberg
- Kreistagssitzung
Juli:
- Besuch der Veranstaltung “Kahla Courage 3”
- Teilnahme an der Menschenkette gegen die extrem rechten Aufmärsche in Gera als Vertreter des Aktionskreises
August:
- Sommerpause
September:
- Sozialausschuss Kreistag
- Teilnahme an der “Demokratie- und Bündniskonferenz” des LAP im Saale-Holzland-Kreis als Vertreter des Aktionskreises
- Organisation der Kindertagsfeier des Kreisverbandes Die LINKE. in Hermsdorf
- Kreistagssitzung
- Parteiaustritt
Oktober
- Teilnahme an der Kundgebung der Initiative “Hermsdorf solidarisch” als Vertreter des Aktionskreises
November:
- Kundgebung “Voll pro!” in Camburg (Anmelder als Sprecher des Aktionskreises)
- Sozialausschuss im Kreistag
Dezember:
- Kreistagssitzung
- Gespräch in den Holzlandwerkstätten in Bad Klosterlausnitz zur aktuellen Situation der Werkstatt für Menschen mit Behinderung als Mitglied des Sozialausschusses
Meine Spenden aus der Aufwandsentschädigung als Kreistagsmitglied, zusätzliche private Spenden und Mitgliedschaftsbeiträge 2022:
Regelmäßige Mitgliedsbeiträge / Fördermitgliedschaften:
Förderverein Grundschule Königshofen, Betreuungsverein Lebensbrücke e.V. Gera, Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, Komplize “Zentrum für politische Schönheit”, Mitgliedsbeitrag VERDI, Fördermitglied Motorradclub Kuhle Wampe, Mandatsträgerabgabe Die LINKE. SHK
unregelmäßige Spenden:
Tierhilfe aus tiefstem Herzen im SHK, Crowdfunding Kassablanca Jena, Omas gegen Rechts Erfurt, Sachspenden Ukrainehilfe
Ich versuche mal, mein politisches 2022 in ein paar Stichpunkten zusammen zu fassen. Es war eine ganze Menge. Zwischen den “Events” gab es viele Sitzungen des Kreisverbandes Die LINKE., der Kreistagsfraktion, fast monatliche Meetings des Aktionskreis Demokratie und viele Stunden am Rechner…
Ich betreibe Politik rein ehrenamtlich. Die einzige “Vergütung”, die ich erhalte, ist die Aufwandsentschädigung als Kreistagsmitglied. Diese Beträge spende ich aber in der Regel an verschiedene Vereine oder private Initiativen. (kleine Auswahl am Ende des Artikels)
Januar:
- Kundgebung “Pflegenotstand stoppen” in Hermsdorf (Anmelder als Vorsitzender Die LINKE. SHK)
- Erste Überlegungen, ein zivilgesellschaftliches Bündnis im SHK aufzubauen
Februar:
- Organisation einer Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Die LINKE. zum Thema “Impfpflicht” mit einem externen Referenten.
- mehrere OnlineMeetings zur weiteren Vorbereitung des Zivilgesellschaftlichen Bündnisses
- Sozialausschuss Kreistag
März:
- Friedenskundgebung in Eisenberg mit Spendensammlung (Anmelder als Privatperson)
- Bildungsausschuss Kreistag (Vertretung)
- Kreistagssitzung
April:
- Kundgebung “Unser Platz für Demokratie” in Hermsdorf zur öffentlichen Vorstellung des neuen zivilgesellschaftlichen Bündnisses “Aktionskreis Demokratie” (Anmelder als Sprecher des AKtionskreises)
Mai:
- Maifeier des Kreisverbandes Die LINKE. in Hermsdorf
Juni:
- Sozialausschuss Kreistag
- Vortrag und Diskussion “Habsch, so hieß derselbe…” in Eisenberg zusammen mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen
- Teilnahme Veranstaltung “Eine Stadt für alle? Gegen den rassistischen Konsens” in Eisenberg
- Kreistagssitzung
Juli:
- Besuch der Veranstaltung “Kahla Courage 3”
- Teilnahme an der Menschenkette gegen die extrem rechten Aufmärsche in Gera als Vertreter des Aktionskreises
August:
- Sommerpause
September:
- Sozialausschuss Kreistag
- Teilnahme an der “Demokratie- und Bündniskonferenz” des LAP im Saale-Holzland-Kreis als Vertreter des Aktionskreises
- Organisation der Kindertagsfeier des Kreisverbandes Die LINKE. in Hermsdorf
- Kreistagssitzung
- Parteiaustritt
Oktober
- Teilnahme an der Kundgebung der Initiative “Hermsdorf solidarisch” als Vertreter des Aktionskreises
November:
- Kundgebung “Voll pro!” in Camburg (Anmelder als Sprecher des Aktionskreises)
- Sozialausschuss im Kreistag
Dezember:
- Kreistagssitzung
- Gespräch in den Holzlandwerkstätten in Bad Klosterlausnitz zur aktuellen Situation der Werkstatt für Menschen mit Behinderung als Mitglied des Sozialausschusses
Meine Spenden aus der Aufwandsentschädigung als Kreistagsmitglied, zusätzliche private Spenden und Mitgliedschaftsbeiträge 2022:
Regelmäßige Mitgliedsbeiträge / Fördermitgliedschaften:
Förderverein Grundschule Königshofen, Betreuungsverein Lebensbrücke e.V. Gera, Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, Komplize “Zentrum für politische Schönheit”, Mitgliedsbeitrag VERDI, Fördermitglied Motorradclub Kuhle Wampe, Mandatsträgerabgabe Die LINKE. SHK
unregelmäßige Spenden:
Tierhilfe aus tiefstem Herzen im SHK, Crowdfunding Kassablanca Jena, Omas gegen Rechts Erfurt, Sachspenden Ukrainehilfe
Bob likes this.
This website uses cookies to recognize revisiting and logged in users. You accept the usage of these cookies by continue browsing this website.